top of page

Profil 2 - Nachmittagsbetreuung/ Ganztagsangebot

 

Das Ganztagsangebot der Leopold-Bausinger-Schule findet seit dem Schuljahr 2008/ 09 statt, welches von bis zu 28 Schülerinnen und Schülern der Klassen G bis BOS besucht wird. Sie ist ein fester Bestandteil unserer Schulgemeinschaft und fördert das soziale Miteinander innerhalb der Schule.


Die Betreuung findet nach Unterrichtsschluss bis 15:50 Uhr an vier Tagen (Montag -Donnerstag) und freitags bis 14:00 Uhr statt.

Unter Leitung von Eva Peisker und Stefanie Venino arbeiten zusätzlich noch mehrere Lehrkräfte in der Betreuung sowie außerschulische Fachkräfte.

Im Mittagsangebot verläuft jeder Tag nach dem gleichen Grundmuster. Dies ist wichtig, um den Schülerinnen und Schülern Sicherheit und Verlässlichkeit zu geben, damit sie Vertrauen in die Beziehung zu den Betreuungspersonen aufbauen können und sich selbst strukturiert erleben. 

Alle angemeldeten Kinder nehmen an allen Tagen bis 15:50 Uhr am Angebot und am Mittagessen teil. Ein blockweises Ab- und Anmelden ist nicht möglich, das gemeinsame Mittagessen ist Konzeptbestandteil. 

 

Nach folgendem Grundmuster findet die Betreuung täglich statt:
 

  • Begrüßung

  • Spielphase/AG

  • warmes Mittagessen

  • Pause

  • Besprechung der Tagesstruktur und positive Rückmeldungen

  • Hausaufgaben

  • AGen

  • Abschluss

 

Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind und die Gemeinschaft sowie das individuelle Lernen, nicht nur kognitiv, sondern auch emotional.

Folgende Ziele in unserer Arbeit haben wir uns vorgegeben: 
 

  • Stärkung der Selbstreflektion

  • Förderung der sozialen Kompetenz

  • ressourcenorientiertes Arbeiten

  • Förderung der Kreativität

  • Förderung der Integration im sozialen Umfeld

  • regelmäßige Kontakte zu Erziehungsberechtigten

  • musische Grunderziehung

 

Die Kosten für die Betreuung belaufen sich auf 42€ pro Monat, 

das Mittagessen ist kostenpflichtig (5,20€ pro Essen).

bottom of page